Yoga-Kurse bei YogaShala
Hatha Yoga
Das Wort Hatha ist aus zwei Teilen zusammengesetzt: Ha bedeutet Sonne, tha, bedeutet Mond – analog zu den gegensätzlichen Himmelskörpern geht es im Hatha Yoga um den Ausgleich der Gegensätze. Es werden unterschiedliche Asanas, Asana-Abläufe und Pranayama unterrichtet. In dieser Stunde steht die Körper- und Atemerfahrung im Vordergrund und das Schöpfen aus der eigenen Körperweisheit.
Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga oder auch Yoga Flow ist ein dynamischer und fließender Stil des Hatha Yoga. Es entsteht ein sanftes Fließen von Asana zu Asana, dass Beweglichkeit und innere Balance fördert und den Kontakt zu deinem tiefsten Inneren stärkt. Flow bedeutet ein Verschmelzen mit dem Moment. Durch die Verbindung von Bewegung und Atmung, Anspannung und Entspannung ergibt sich ein heilsames, meditatives und herausforderndes Erlebnis. Geeignet für alle, die gerne sportlich unterwegs sind – auch sportliche Anfänger!
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein ruhiger Yogastil und das Gegenstück zu Yang Yoga, dh. zu aktiven Yogaformen. Die Asanas werden vorallem in Dehnungsübungen lange gehalten und die meisten Positionen werden im Sitzen oder Liegen ausgeführt. Wir praktizieren im Yin Yoga meditativ mit lang gehaltenen Dehnungen ohne Muskelanspannung, die unser Binde-, Faszien- und Bändergewebe flexibel und stark machen, unsere Gelenke mobilisieren und das Nervensystem stimulieren und beruhigen. Somit wirken die Übungen stressreduzierend und regenerierend. Durch Yin Yoga dringt man tief in Verspannungen und in sein Inneres vor. Auch ein guter Ausgleich bei aktiven Sportarten wie Wandern, Laufen oder Langlaufen.
Yoga am Morgen
Ein morgendliche Hatha Yogastunde zur Begrüßung des Tages. Sanfte und doch aktivierende Asanas (Übungen) für einen guten Start in den Tag.
Yin & Yang Yoga
Yin & Yang Yoga ist eine kombinierte Stunde mit aktiven Yang dominierten Übungen zu Beginn und Yin fokusierte Asanas in Anschluss. Die Yang Praxis basiert auf dem Flow Prinzip. In der Yin Praxis werden die Stellungen länger gehalten, um tief zu regenerieren. Die intensiven Dehnungen wirken nicht nur auf Muskeln, sondern auch auf Bindegewebe, Sehnen und Gelenke und sind der ideale Ausgleich zur meist aktiven, kraftvollen Yang-betonten Praxis. In dieser Stunde hast du beides: Yin und Yang! .
Yoga für den Rücken
Yoga für den Rücken ist darauf ausgerichtet, Rücken- und Bauchmuskulatur zu kräftigen und Verspannungen und Blockaden zu lösen. Gezielte, sanfte, aber auch kraftvolle Asanas, die die Wirbelsäule bewegen, sorgen für einen beweglichen, kräftigen Rücken, eine aufrechte Haltung und einen freien, gelösten Schulter- und Nackenbereich. Auch für Yogaeinsteiger geeignet.
Vollmond Yoga
Im Vollmond Yoga praktizieren wir einen Gruß an den Mond und genießen eine beruhigende Sequenz im Glanz des Vollmondes, um in unseren Körper und Geist Ruhe und Entspannung zu fördern. Sanfte Yin-Dominante Bewegungen. Den Abschluss bildet eine kurze Meditiation. Der Mond steht für die Yin- Aspekte im Leben: es ist eine kühle Energie – im Gegensatz zum Yang der Sonne. Wie das Licht der Sonne Leben und Wachstum auf der Welt bringt, bereichert Mondlicht uns mit Ruhe und Gelassenheit für eine ruhige Nacht.